
Der WiWi FSR stellt sich vor.
Der WiWi FSR besteht aus 26 engagierten Studierenden, welche die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Hamburg vertreten. Dabei gliedern wir uns in verschiedene Ressorts wie Studium und Lehre, Veranstaltungen oder auch Finanzen.
Neben der Arbeit in den jeweiligen Ressorts treffen wir uns auch regelmäßig zu Sitzungen zusammen und sprechen über aktuelle Themen oder die Fortschritte innerhalb der Ressorts. Wenn du Interesse hast, bei uns reinzuschauen oder direkt Teil des WiWi FSR zu werden, dann schau hier vorbei.
Öffentlichkeitsarbeit
Valerie
M.Sc. BWLJeanne
B.Sc BWL
Corinna
B.Sc. BWLCandas
B.Sc. BWL
Wir stecken hinter den Posts auf Social Media sowie den Antworten auf eure Nachrichten. Als Team haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, euch mit Neuigkeiten und Informationen rund ums Studium zu versorgen, einen Einblick in den WiWi FSR zu geben, mit lustigen Memes zu unterhalten und eure Fragen so gut es geht zu beantworten.
Wenn ihr Tipps, Anregungen oder Wünsche für uns habt – immer her damit!
Veranstaltungen
Kay
M.Sc. BWLJeanne
B.Sc BWLMathis
B.Sc. VWL
Silvana
B.Sc. VWLMohammad
M.Sc. BWLAmer
M.Sc. BWL
Das Veranstaltungsressort befasst sich mit verschiedenen Veranstaltungen, die nicht unmittelbar etwas mit dem Lehrbetrieb zu tun haben, da wir der Meinung sind, dass das Studium aus mehr als Vorlesungen und Klausuren bestehen sollte. So wollen wir Vernetzung & Interaktion fördern.
Wir hoffen zum neuen Semester wieder vereinzelt Events in Präsenz anbieten zu können. Wir möchten falls möglich wieder Events wie das „Profs am Grill“- Grillevent am Campus, das WiWi WinterWunderland zu Weihnachten mit Glühwein- und Waffelverkauf, Beerpong- und Flunkyball- Turniere, Spieleabende, Parties und weiteres stattfinden lassen.
Falls du gute Ideen für Events hast oder uns gerne unterstützen möchtest, schreib uns einfach eine Nachricht.
Studium und Lehre
Eileen
B.Sc. BWLAmer
M.Sc. BWLLea
B.Sc. VWL
Simon
B.Sc. BWLFiona
M.Sc. BWLHendrik
M.Sc. BWLMathis
B.Sc. VWL
Ihr wolltet Prüfungen ablegen können trotz Corona? Eure Abgabefrist für die Haus -oder Abschlussarbeit wurde verlängert? Unter anderem diese Themen haben wir für Euch durchgebracht! Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unser Studium zu verbessern.
Sprecher
Jeanne
B.Sc. BWL
Mathis
B.Sc. VWL
Wir sind die gewählten Sprecher*innen des FSR.
Wir leiten den FSR, indem wir uns um die allgemeine Organisation kümmern, die FSR-Sitzungen moderieren und zwischen den verschiedenen Ressorts vermitteln.
Außerdem sind wir die Hauptrepräsentant*innen gegenüber der Universität, dem Asta und externen Anfragen.
Finanzen
Simon
B.Sc. BWL
Roger
B.Sc. BWL
Das Finanzressort verwaltet die finanziellen Mittel, welche vom AStA für ein Jahr festgelegt werden und dort abgerufen werden können. Manche FSR-Projekte können nicht von Studierenden bezahlt werden. Hierfür haben die Fachschaftsräte ein Guthaben-Konto beim AStA um Projekte, wie zum Beispiel das berühmte WiWi-Winter-Wunderland, zu finanzieren. Um Geld beim AStA anzufragen, benötigt es einen Antrag, der zusammen mit Belegen beim Finanzreferat eingereicht wird. Beide Finanzvorstände sind beim Finanzreferat berechtigt, Anträge zu stellen und mindestens eine(r) von beiden muss den Antrag mitunterschreiben. Wird ein Antrag vom Finanzreferat ausbezahlt, wird dies in der FSR-internen Buchhaltung festgehalten. Diese wird digital und analog in einem Kassenbuch geführt. Der/die 1. Finanzvorstehende übernimmt die digitale Form, der/die 2. Finanzvorstehende führt das Kassenbuch und kontrolliert die digitale Buchführung.
Die Finanzvorstehenden sind zudem die ersten Ansprechpartner für den AStA bei finanziellen Fragen und Fragen zu Anträgen.